Wer Solarstrom für den Haushalt und das Laden eines Elektroautos nutzt, kann nicht nur Kosten sparen, sondern auch CO₂-Emissionen deutlich senken. Besonders attraktiv ist die Kombination einer Photovoltaikanlage (PV) mit einem dynamischen Stromtarif, der sich an den aktuellen Marktpreisen orientiert. Diese Tarife sind oft günstiger als klassische Pauschaltarife, vorausgesetzt, es ist ein moderner Smart Meter im Einsatz.
🔋 Vorteile auf einen Blick:
✔ Günstigere Stromkosten durch Eigenverbrauch und Börsenstrom
✔ Mehr Unabhängigkeit vom Netzstrom
✔ Weniger CO₂-Emissionen durch erneuerbare Energien
Mit dem ADAC Solarrechner die optimale Lösung finden
Der ADAC Solarrechner zeigt, wie viel Sonnenstrom eine Immobilie erzeugen kann und wie hoch der Autarkiewert ist – also der Anteil des selbst erzeugten Stroms am Gesamtverbrauch. Je höher dieser Wert, desto weniger Netzstrom wird benötigt.
🌞 Zusätzlicher Vorteil: Der Solarrechner berechnet, wie viele Kilometer mit einem Elektroauto durch Solarstrom zurückgelegt werden können – die sogenannten „Sonnenkilometer“.
Mehr Sonnenkilometer, weniger Kosten
Ein Elektroauto erhöht den Strombedarf eines Haushalts um bis zu 50 %. Wer seinen Solarstrom optimal nutzt, kann:
✅ Mehrere Tausend Kilometer pro Jahr kostenlos fahren
✅ Über vier Tonnen CO₂ einsparen
✅ Deutlich weniger für Strom bezahlen als mit herkömmlichem Netzstrom
Laut ADAC-Experten ist die Kombination aus PV-Anlage, dynamischem Stromtarif und Wallbox die beste Lösung für niedrige Energiekosten. Zuhause zu laden ist oft günstiger als an öffentlichen Ladesäulen, wo zusätzlich Gebühren anfallen.
Dynamischer Stromtarif: Günstig laden zur richtigen Zeit
Ein dynamischer Stromtarif passt sich den Marktpreisen an – das bedeutet:
📉 Strom zu Niedrigpreiszeiten nutzen (z. B. nachts, wenn Windkraft viel Strom erzeugt)
🔌 Automatisierte Steuerung mit einem Smart Home Energy Management System
💰 Bis zu 89 % Ersparnis möglich
🏢 Gut zu wissen: Auch Haushalte ohne eigene PV-Anlage profitieren von dynamischen Tarifen, indem sie Strom in günstigen Zeiten nutzen – besonders praktisch für Mieter mit Wallbox in der Tiefgarage.
ADAC Solar und Smart-Strom: Individuelle Lösungen für jedes Zuhause
🔹 ADAC Smart-Strom: Täglich variabler Stromtarif für ADAC-Mitglieder – in Kooperation mit Tibber. Mitglieder erhalten sechs Monate Grundgebühr geschenkt.
🔹 ADAC Solar: Individuelle Planung von PV-Anlagen mit dem Solarrechner – inklusive exklusivem Gratis-Solarmodul für Mitglieder.
🔹 ADAC Wallbox-Programm: Smarte Ladestationen für Zuhause, optimal für dynamische Stromtarife – mit Preisvorteil für Mitglieder.
Mehr Informationen:
🔗 ADAC Solar & Smart-Strom
Über die ADAC SE
Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien.
Grafik: Screenshot ADAC SE Solarrechner