Photovoltaik
2023 werden in Deutschland wohl mehr als eine Million neue Solaranlagen installiert
(iwr-pressedienst) – Der anhaltende Photovoltaik-Boom in Deutschland führt zu einem Rekordwachstum und übertrifft schon jetzt die Ausbauziele der Bundesregierung für […]
SolarEdge meldet beispiellose Wachstumsrate für Nachfrage nach privaten Batteriespeichern in Deutschland
Führende deutsche PV-Installateure nennen günstigere wirtschaftliche Lage und wachsende Sorge um die Energiesicherheit als Hauptgründe für die Umstellung auf Eigenverbrauch […]
Hoffnung Wasserstoff-Heizungen: Der Schein trügt
Grüner Wasserstoff für die Gasheizung – zu knapp, zu teuer und zu ineffizient Zukunft Altbau rät, auf andere Heizungsoptionen zu […]
Windkraft
König Willem Alexander hat heute Hollandse Kust Zuid eingeweiht – den größtenOffshore-Windpark der Welt
Hollandse Kust Zuid liegt 18 bis 36 Kilometer vor der niederländischen Küste. Der Windpark besteht aus 139 Turbinen mit einer […]
Dark Sky zeigt auf der Husum Wind die Zukunft der BNK
In der nächsten Woche trifft sich die Branche auf der Husum Wind. Lösungen zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen (BNK) werden […]
Zu wenig Windkraftanlagen in Brandenburg: Neue Gesetze aus Potsdam und Berlin wirken noch nicht
Potsdam, 18.07.2023: Mit nur 28 neu errichteten Windrädern im ersten Halbjahr 2023 ist Brandenburg klar aus den Top-3 der Windkraftländer […]
Wärme
Sektorenkopplung in Bosbüll: Aus Strom mach Wärme und Wasserstoff
Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Bosbüll als Energie-Kommune des Monats aus. Berlin, 27. […]
Fraunhofer Studie: Großwärmepumpen können grüne Wärmequellen für Gemeinden und Industrie erschließen
Wärmenetze können eine flexible und kosteneffiziente klimaneutrale Lösung für die Wärmeversorgung von Kommunen oder Stadtquartieren sein: So steht es in […]
Habeck zur Einigung zum Gebäudeenergiegesetz – Meinung der DUH: „Tiefpunkt für die Klimapolitik“
Zur heute erzielten Einigung der Ampel-Koalition zum Gebäudeenergiegesetz erklärt der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck: „Das […]
Wasserstoff
Sektorenkopplung in Bosbüll: Aus Strom mach Wärme und Wasserstoff
Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Bosbüll als Energie-Kommune des Monats aus. Berlin, 27. […]
Hoffnung Wasserstoff-Heizungen: Der Schein trügt
Grüner Wasserstoff für die Gasheizung – zu knapp, zu teuer und zu ineffizient Zukunft Altbau rät, auf andere Heizungsoptionen zu […]
Förderbescheid für wichtiges Wasserstoffprojekt in Höhe von rund 161 Millionen Euro übergeben
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck ist heute aus Anlass seiner Sommerreise bei Bosch in Renningen. Gemeinsam mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten […]
E-Mobilität
Brennstoffzellen-Stapel bei Nutzfahrzeugen
Nutzfahrzeuge (Nfz) mit elektrifiziertem Antrieb und Brennstoffzellen (BZ) zur Energiebereitstellung werden eine Schlüsseltechnologie für den CO2-neutralen Transport der Zukunft sein. […]
Regenerativ erzeugtes Bio-LNG als Bus- und LKW-Treibstoff
Biomethan aus landwirtschaftlichen Reststoffen ist in großen Mengen verfügbar, die Infrastruktur steht und es eignet sich besonders als Treibstoff für […]
Personen
Energy Sharing ermöglichen: Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz
Hamburg/Berlin, 04. Juli 2023. Um Energy Sharing in Deutschland anzureizen, schlagen mehrere Branchenakteure und Verbände ein neues, gesetzliches Fördermodell vor. […]
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben sich am Donnerstag erstmals mit den maßgeblichen Akteuren des innovativen „Project Zero“ […]
Zukunft
2023 werden in Deutschland wohl mehr als eine Million neue Solaranlagen installiert
(iwr-pressedienst) – Der anhaltende Photovoltaik-Boom in Deutschland führt zu einem Rekordwachstum und übertrifft schon jetzt die Ausbauziele der Bundesregierung für […]
SolarEdge meldet beispiellose Wachstumsrate für Nachfrage nach privaten Batteriespeichern in Deutschland
Führende deutsche PV-Installateure nennen günstigere wirtschaftliche Lage und wachsende Sorge um die Energiesicherheit als Hauptgründe für die Umstellung auf Eigenverbrauch […]
Strommarkt: Preisverfall verdeutlicht Notwendigkeit einer Reform
Berlin, 05.07.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) mahnt eine zügige Reform des Strommarktsystems an. „Der Anteil Erneuerbarer Energien an […]
Verbraucher
GreenAkku bietet in ganz Deutschland Balkonanlagen zum Festpreis
Der niederrheinische Solaranlagen-Spezialist GreenAkku hat in den vergangenen Jahren mehr als 400.000 Balkonkraftwerke an seine Kunden ausgeliefert. Bisher bestellten vor […]
Wie sieht die deutsche Heizungswelt im Jahre 2050 aus?
Im Jahr 2050 wird sich die Heizungslandschaft in Deutschland erheblich verändert haben. Fortschritte in der Technologie, der Energiewende und dem […]