Das Einkaufszentrum Serfontana im schweizerischen Morbio Inferiore ist seit über 50 Jahren ein fester Anlaufpunkt für Shoppingfreunde. Jetzt sorgt das Center auch in Sachen Nachhaltigkeit für Schlagzeilen: Eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert ab sofort den gesamten Strombedarf des Zentrums – sauber, effizient und unabhängig vom Stromnetz.
Mehr Energie aus derselben Fläche
Die neue Solaranlage verfügt über eine Leistung von 93,1 Kilowattpeak (kWp) und nutzt modernste AIKO-Neostar-Module. Diese Hochleistungsmodule produzieren mehr Strom auf derselben Fläche als herkömmliche Systeme – ideal für Gebäude mit begrenztem Dachplatz.
„Die AIKO-Module boten zum Zeitpunkt der Planung die höchste Leistung pro Quadratmeter“, erklärt Gionata Mongodi von der ausführenden Firma Ecosinergie Tienergy SA. „Das bedeutet: mehr Energieausbeute, geringere Kosten und langfristige Sicherheit durch 25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie.“
Nachhaltigkeit mit Rendite
Im Vergleich zu herkömmlichen Solarsystemen erzeugt die Anlage rund 9 Prozent mehr Strom im ersten Jahr und über die gesamte Laufzeit fast 10 Prozent mehr Energie. Das rechnet sich: Mit einem Eigenverbrauch von 100 Prozent spart das Center rund 1,15 Millionen Euro an Energiekosten über 30 Jahre und erreicht eine Rendite von fast 900 Prozent.
Da die Geschäfte vor allem tagsüber Strom benötigen – also genau dann, wenn die Sonne scheint – kann der erzeugte Solarstrom direkt vor Ort genutzt werden. So wird die Abhängigkeit vom Stromnetz und von Preisschwankungen deutlich reduziert.
+4,4 % installierte Leistung auf der gleichen Fläche (93,1 kWp gegenüber 89,1 kWp)
• +9,2 % Energieertrag im ersten Jahr (+118,37 MWh)
• +9,9 % Energieerzeugung über die gesamte Lebensdauer von 30 Jahren (ca. +327 MWh, Wert ~180.000 €)
• 6,7 % kürzere Amortisationszeit (25 Monate gegenüber 27 Monaten)
Auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit
Die neue Anlage ist eine von drei Photovoltaiksystemen, die das Einkaufszentrum künftig mit Energie versorgen sollen. Neben der jetzt aktiven Dachanlage ist eine weitere auf einem Nebendach in Betrieb, und ein drittes System soll bald die Parkplätze überdachen – ebenfalls mit Solarmodulen ausgestattet.
Damit wird Serfontana zu einem Vorzeigebeispiel, wie sich wirtschaftliche Effizienz und Klimaschutz verbinden lassen. Das Center produziert saubere Energie, senkt seine CO₂-Emissionen und sichert seine Stromversorgung für die Zukunft.
Technik, die überzeugt
Die verwendeten N-Type-ABC-Module von AIKO gelten als besonders leistungsstark, langlebig und unempfindlich gegen Teilverschattung. Sie liefern auch bei hohen Temperaturen stabile Erträge und verlieren nur minimal an Leistung im Laufe der Jahre. Das sorgt für konstante Stromproduktion über Jahrzehnte hinweg – und damit für planbare Einsparungen.
Fazit:
Das Serfontana-Einkaufszentrum zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können. Dank modernster Solartechnik produziert das Center seinen gesamten Strom selbst – ein Schritt in Richtung Energieautonomie und CO₂-freie Zukunft.
PM: Aiko Energy Germany GmbH
Bildquelle: AIKO