Spannende Vorträge, anregende Diskussionen und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft erwarten Sie am 8. April 2025 im EVN Forum in Wien. Der 11. Branchentag Wasserstoff bietet nicht nur einen Fokus auf die österreichische Wasserstofflandschaft, sondern beleuchtet auch u.a. die Entwicklungen und Herausforderungen in Deutschland.
Freuen Sie sich u.a. auf eine Keynote von Stefan Stallinger von der EVN AG sowie
Sarah Neumann vom Bundesministerium für Klimaschutz und weiteren Experten/innen von Unternehmen aus Österreich und Deutschland, wie u.a. Verbund AG, Wien Energie GmbH, AGGM Austrian Gas Grid Management AG, Rambøll, CYTOK GmbH, TÜV Austria…
In den Sessions werden u.a. die Risiken und Potenziale der Wasserstofftechnologie beleuchtet und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Wasserstofftransport diskutiert. Erfahren Sie, wie die EU-Richtlinie zu den Erneuerbaren Energien (RED III) umgesetzt wird und wie bürokratische Hürden bei der Genehmigung von Wasserstoffanlagen überwunden werden können.
Das Nachmittagsprogramm widmet sich konkreten Projekten und Technologien.
Hier werden Beispiele aus der Praxis präsentiert, die zeigen, wie Wasserstoff bereits heute erfolgreich eingesetzt wird – von der Elektrolyse bis hin zur Speicherung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Experten/innen zu vernetzen und Lösungsansätze für vielfältige Anwendungsfälle zu diskutieren.
Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket und verpassen Sie nicht Ihr Wissens-Update für Ihre Projekte.
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen der Wasserstoff-Fachwelt und nutzen Sie die Gelegenheit die Fachteilnehmer/innen auf Ihrem Ausstellerstand vor Ort zu begrüßen.
TICKETS