Werbung:

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hat ein Empfehlungspapier mit zehn konkreten Vorschlägen für die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD veröffentlicht. Ziel ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und gleichzeitig Wirtschaft, Standort und Verbraucher zu stärken.

Was steht an?
Die neue Bundesregierung hat in ihren ersten Gesprächen bereits betont, dass Klimaschutz und erneuerbare Energien eine zentrale Rolle spielen. Doch jetzt müssen diesen Versprechen auch Taten folgen. Laut BEE-Präsidentin Simone Peter ist es besonders wichtig, Investitionen in erneuerbare Energien langfristig abzusichern:

„Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Jetzt müssen wir das Tempo halten und pragmatische Lösungen für eine sichere und bezahlbare Energiezukunft umsetzen.“

Was muss passieren?
Der BEE sieht vor allem drei zentrale Aufgaben:

  • Die Reform des Strommarktes, damit Strompreise stabil bleiben.
  • Eine stärkere Nutzung von Speichern und flexiblen Lösungen, um erneuerbare Energien effizienter ins Netz einzubinden.
  • Den Ausbau eines dezentralen, erneuerbaren Energiesystems, das zuverlässig und bezahlbar bleibt.

Die 10 wichtigsten Empfehlungen für die Koalitionsverhandlungen:

  1. Verlässliche Rahmenbedingungen für den Ausbau erneuerbarer Energien schaffen.
  2. Das Stromsystem marktwirtschaftlich und kosteneffizient gestalten.
  3. Die Wärmewende vorantreiben.
  4. Die Verkehrswende beschleunigen.
  5. Den Einsatz von grünem Wasserstoff ausbauen.
  6. Erneuerbare Energien als wirtschaftlichen Standortfaktor stärken.
  7. Bürokratische Hürden abbauen.
  8. Bürgerbeteiligung und Akzeptanz für die Energiewende fördern.
  9. Die Energieinfrastruktur effizient nutzen und weiterentwickeln.
  10. Eine Strategie für den Umgang mit CO₂-Emissionen weiterentwickeln.

Der BEE fordert die Koalitionspartner auf, diese Vorschläge in ihre Verhandlungen einzubeziehen. Denn es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um eine innovative, sichere und bezahlbare Energieversorgung für alle.

Add to Flipboard Magazine.