Die HUSUM WIND, eine der führenden Fachmessen der Windenergiebranche, öffnet vom 16. bis 19. September 2025 ihre Türen und setzt dabei neue Maßstäbe. Mit der Eröffnung der Future & Innovation Hall wächst die Messe um 3.000 m² und schafft eine Plattform für wegweisende Technologien und zukunftsorientierte Themen.

Highlights der neuen Future & Innovation Hall

Die zusätzliche Halle bietet unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation“ Raum für:

  • Etablierte Unternehmen mit innovativen Technologien
  • Forschungsprojekte und praxisnahe Best-Practice-Beispiele
  • Start-ups, die ihre Ideen auf einem Gemeinschaftsstand präsentieren

Digitalisierung: Die Digital+ Area

Ein besonderes Highlight der neuen Halle ist die Digital+ Area, die auf einer Fläche von 1.000 m² die neuesten Entwicklungen zu Themen wie Cybersicherheit, künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung zeigt.

  • 40 Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Services speziell für die Windbranche.
  • Begleitende Angebote wie Fachforen, Workshops und Networking-Treffen bieten spannende Einblicke und Austauschmöglichkeiten.
  • Moderation: Mohamed Harrou, ein renommierter Experte für Cybersicherheit und Digitalisierung, begleitet die Veranstaltungen.

Wasserstoff: Zukunft im Fokus

Ein weiterer Schwerpunkt der HUSUM WIND ist das Thema grüner Wasserstoff.

  • Die Hydrogen Area in Halle 2 umfasst 650 m² und zeigt die gesamte Wertschöpfungskette – von der Produktion über die Speicherung bis hin zu Anwendungen.
  • 20 Ausstellende sowie Partner wie watt_2.0 und WindAdvice sorgen für ein umfangreiches Rahmenprogramm mit geführten Thementouren und spannenden Vorträgen.
  • Das Partnerland Dänemark trägt mit zweisprachigen Fachbeiträgen und dem Deutsch-Dänischen Energiedialog zur Internationalität der Messe bei.

Tägliche Themenschwerpunkte:

  • 16. September: Forschung und Technologietransfer
  • 17. September: Technik und Praxis
  • 18. September: Infrastruktur
  • 19. September: Fachkräftebedarf und Recruiting

Nachhaltige Mobilität und hohe Nachfrage

Die HUSUM WIND verzeichnet schon jetzt großes Interesse: 85 % der Ausstellungsfläche in den bisherigen fünf Hallen sind bereits gebucht. Projektleiter Pascal Hofer zeigt sich optimistisch:
„Wir erwarten einen neuen Ausstellerrekord. Bei anhaltend hoher Nachfrage können wir die bestehende Fläche noch erweitern.“

Für die Teilnehmenden bietet die Messe einen kostenfreien Shuttle-Service mit Fahrzeugen, die Elektro- oder Wasserstoffantrieb nutzen. Das nachhaltige Angebot deckt die gesamte Region ab und verbindet umliegende Städte wie Flensburg, Schleswig und Heide.

Fazit: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Die HUSUM WIND 2025 verspricht eine spannende Plattform für Fachbesucherinnen und Fachbesucher, die die neuesten Trends und Technologien der Windenergie erleben möchten. Mit Schwerpunkten auf Digitalisierung, Innovation und Wasserstoff zeigt die Messe, wie die Branche die Energiewende aktiv vorantreibt.

HUSUM WIND – 16. bis 19. September 2025
Mehr Informationen: husumwind.com
Folgen Sie uns auf LinkedIn

Foto: Kostenfreier klimafreundlicher Shuttle-Service im Großraum der Messe @GP JOULE