Qualitas Energy, ein Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat, hat sieben Windparks in Deutschland vom Schweizer Investmentmanager SUSI Partners gekauft. Diese Windparks mit insgesamt 33 Windrädern wurden zwischen 2012 und 2017 gebaut und versorgen seitdem rund 63.000 Haushalte mit sauberem Strom. Sie stehen in verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern.
Jetzt plant Qualitas Energy, die Anlagen zu modernisieren – das sogenannte „Repowering“. Dabei werden alte Anlagen durch neue, leistungsstärkere ersetzt, um mehr Strom zu produzieren. Ziel ist es, die Gesamtleistung der Windparks von 99 MW auf 173 MW zu steigern. Damit könnten in Zukunft über 118.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden.
„Mit diesem Kauf stärken wir unsere Position im Bereich erneuerbare Energien“, sagt Johannes Overbeck von Qualitas Energy Deutschland. „Das Repowering ist ein wichtiger Schritt, um die Energiewende voranzutreiben und bestehende Windkraftanlagen effizienter zu machen. Unser Ziel ist eine grüne, nachhaltige Zukunft.“
Qualitas Energy plant außerdem, rund 1,2 Milliarden Euro in die Energiewende in Deutschland zu investieren. Der Fokus liegt dabei auf neuen Projekten und der Optimierung bestehender Anlagen. Aktuell arbeitet das Unternehmen an über 100 Projekten und möchte seine Kapazität auf 4 Gigawatt ausbauen.
Mit einem Team von über 250 Mitarbeitenden in Berlin, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Köln und Stuttgart ist die Qualitas Energy Gruppe engagiert, Deutschland bei der Umstellung auf saubere Energie zu unterstützen.