Auch in Bayern geht die Energiewende weiter voran: 14 neue Windkrafträder sind im letzten Jahr ans Netz gegangen, weitere stehen vor der Realisierung. Im Mai installierte Schmidbauer, der renommierte Spezialist für Kran- und Hebetechnik, für die Vensys Energy AG, eine neue Windenergieanlage in Münchberg/Jehsen. Der Hauptakteur ist ein starker Raupenkran: die LR 1800 von Liebherr wurde u.a für Einsätze in Windparks angeschafft und feierte bei diesem Projekt Premiere.
Der Raupenkran LR 1800 ermöglicht den Aufbau höherer Windkraftanlagen
Der 800-Tonner ist einer der leistungsstärksten Raupenkrane auf dem Markt. Er besticht durch seine herausragenden Hebeleistungen und die Fähigkeit, kosteneffektiv weltweit transportiert zu werden. Mit einer Maschinenbreite von nur drei Metern und einer erhöhten Konstruktionshöhe ist der 800-Tonner für zahlreiche Einsatzbereiche geeignet. Serienmäßige Schnellverbindungen zum Anheben des Oberwagens erleichtern den Transport zur Baustelle, während der V-Rahmen enorme Verstellwege für den Derrick-Ballastradius zwischen 14 und 23 Metern ermöglicht.
Schmidbauer beweist damit einmal mehr mit seinem Schwerlast-Fuhrpark und der Expertise in der Errichtung von Windkraftanlagen, ein zuverlässiger Partner für den Ausbau erneuerbarer Energien zu sein.
Eindrucksvolle Bilder des LR 1800-Einsatzes bei der Errichtung der Windkraftanlage in Münchberg, unter der Leitung von Schmidbauer, gibt es hier.
Foto: Anton Martić Pressekontakt, Rotwand Digitale PR GmbH